ALLGÄU [Alpe Gschwenderberg, Naturfreundehaus und zwei Hörner]

3-2-1, drei Alpen, zwei Gipfel und eine Hütte über dem Alpsee. Eine sportliche Genusstour mit guten Einkehrmöglichkeiten, Picknickplätzen und Aussichtspunkten. Passt!

Alpe Gschwenderberg im Allgäu

Die Rundtour

Gschwend – Alpe Gschwenderberg – Alpe Große Starkatsgund  – Gschwender Horn – Bergbriada – Immenstädter Horn – Alpe Hochberg – Gschwend

Landschaftlich eine sehr hübsche, mittelschwere, aber nicht allzu anspruchsvolle Rundtour oberhalb des Alpsees mit guten Einkehrmöglichkeiten und Picknickstellen. Eine gute Mischung aus Schotterweg, Asphalt, Naturweg und Pfad. Reine Gehzeit etwa 4-5 Stunden. Vom Tal bis zum ersten Gipfel, dem Gschwender Horn, sind es ca. 2 Stunden Aufstieg. Die Alpe Gschwenderberg erreichst du aber bereits nach ca. 45 Minuten. Wanderschuhe und gute Kondition sind erforderlich. Kinderwagen nicht möglich. Der Weg ist gut beschildert. Im Winter eignet sich die Tour auch zum Schneeschuhwandern.

Schöne Wanderungen im Allgäu Schöne Wanderungen im Allgäu

Alpe Gschwenderberg (1075 m)
Eine der ältesten Hütten im Oberallgäu. Seit mehr als 300 Jahren erhebt sich die Alpe Gschwenderberg über dem Alpsee an den Nordhängen des Gschwender Horns. Während der Wandersaison ist die Alpe von Anfang Mai bis Oktober geöffnet und bewirtschaftet. Gemütlich und gut! Auf jeden Fall Rast machen! Es gibt viele Leckereien und gekühlte Getränke direkt aus dem Trog! Ein absolutes Hüttenidyll.

Alpe Gschwenderberg Wanderungen im Allgäu

Alpe Große Starkatsgund (1211 m)
Idealer Stützpunkt für Skitouren und Ausgangspunkt für Bergwanderungen rund um das Gschwender Horn. Im Sommer wird die Alpe bewirtschaftet. Der Senn bietet dann regionale Brotzeiten, feine Kuchen und kalte Erfrischungsgetränke an. Im Spätherbst kann man die Schumpen beim Immenstädter Viehscheid bestaunen. Im Winter sind auch Übernachtungen möglich.

Wandern am schönen Alpsee im Allgäu

Gschwender Horn (1450 m)
Ein Berg im Gebiet der Stadt Immenstadt im Allgäu und Hausberg des Immenstädter Ortsteils Gschwend. 

Wandern am schönen Alpsee im Allgäu

Naturfreundehaus Kempten (1442 m)
Idyllisch gelegen, inmitten von bewaldeter Umgebung. Gemütliche Hütte, Startpunkt für Erkundungstouren aller Art und eine tolle Eventlocation – zu jeder Jahreszeit. Und natürlich: Knödel!! Auf der Hütte produziert der Wirt handgefertigte Knödel mit ausgesuchten Produkten aus der Region. Die Sattmacher könnt ihr aktuell als Semmel-, Spinat, Speck- und Käspressknödel genießen.

Wandern zum Kemptener Naturfreundehaus im Allgäu am schönen Alpsee Wandern zum Kemptener Naturfreundehaus im Allgäu am schönen Alpsee

Immenstädter Horn (1490 m)
Ein Berg im Südwesten von Immenstadt im Allgäu. Er befindet sich bei den Nagelfluhketten in den Allgäuer Alpen und besteht demnach auch aus Nagelfluh. 

Alpe Hochberg (1010 m)
Alpe mit hübschem Garten zur Entspannung nach einer Tour. Hausgemachte, großartige Kuchen und gelegentlich frisches Brot aus dem Holzofen. Die Getränke werden mit gefiltertem Quellwasser gemischt und im Brunnen gekühlt (bei Abwesenheit der Wirte auch zum Verkauf). Über den Sommer sind 30 bis 40 Stück Jungvieh an der Alpe untergebracht. Dann gibt es keinen Ruhetag und schönen Allgäu-Sound. Im Winter ist am Wochenende geöffnet.

WEGBESCHREIBUNG

Oberer Wanderparkplatz Gschwend (kostenpflichtig). Aufstieg zur Alpe Gschwenderberg (etwas 45 Minuten). Weiter Richtung Gschwender Horn, vorbei an der Alpe Starkatsgund. Dann über eine kleine Flanke von hinten auf das Gschwender Horn. Nach dem kurzen Abstecher vom Hauptwanderweg zum besagten Gipfel mit toller Aussicht weiter über das Kemptener Naturfreundehaus und zum Gipfel des Immenstädter Horns. Vom höchsten Punkt dieser Tour mit toller Aussicht dann Abstieg Richtung Alpe Kessel/Bühl am Alpsee am Wasserfall entlang bis hinunter zur Alpe Hochberg und zurück zum Parkplatz. Gehzeit ohne Pausen etwa 4-5 Stunden.

Viel Spaß!

Die Previs

Lust auf mehr Allgäu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Cookies sind leider nicht essbar – aber sie machen dein Erlebnis hier noch besser!

Datenschutzerklärung