Die Farbe Grün: Farbe des Lebens, der Pflanzen und des Frühlings. Grün ist der Triumph über den kalten Winter. Perfekt für die Frühlingsstimmung: Frankfurter Grüne Soße.
Frankfurter Grüne Soße mit 7 frischen Kräutern
Die Kräuter sind hier der Star – krause Petersilie, Schnittlauch und Kerbel als Hauptteil. Der Sauerampfer bringt die herrlich frische Säure. Pimpinelle und Kresse sorgen für den typischen Senfgeschmack. Eigentlich kommt noch Borretsch hinzu (in größeren Mengen gesundheitsschädlich), den kann man aber auch durch Dill oder Estragon ersetzen. Für die Basis fehlt dann noch Mayonnaise, Crème Fraîche oder Saure Sahne – hier scheiden sich die Geister!
REZEPT (4 Personen) für die Frankfurter Grüne Soße
1 Packung frische Kräutermischung für Frankfurter Grüne Soße (Gärtnerei, Wochenmarkt, Online Shop, Biomarkt – nicht in jedem Bundesland so ohne Weiteres erhältlich)
200 g Crème Fraîche (oder Mayonnaise, wird aber recht fettig)
200 g Saure Sahne (oder Mayonnaise)
1 EL mittelscharfer Senf
1 ausgepresste Zitrone
1 TL Honig
2 EL Essig
1 TL Salz
1 TL weißer Pfeffer
4 hartgekochte Eier
Kräuter waschen und schleudern. Grünzeug grob hacken (bis auf eine handvoll Kräuter) und zusammen mit der Basissauce deiner Wahl ab in den Mixer bis sich die Masse in flüssiges grellgrünes Grün verwandelt.
Mit den übrigen Zutaten verrühren und abschmecken. Die Konsistenz der Soße sollte nicht zu flüssig sein. Jetzt die Eier mit dem Ei-Schneider in jede Richtung schneiden, so dass kleine Würfel entstehen und diese unter die Soße rühren. Die Eier und die Zeit im Kühlschrank binden die Grüne Soße ab. Im Kühlschrank
Die Grüne Soße für 3 Stunden kalt stellen und sie dann mit Pellkartoffeln, halbierten Eiern oder sogar Fisch, Schnitzel oder Tafelspitz servieren!
Guten Appetit!
Die Previs
Lust auf mehr Ideen?

